1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern. Dadurch müssen Sie diese Informationen nicht bei jedem erneuten Besuch oder beim Navigieren zwischen den Seiten eingeben. Cookies verbessern somit die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit von Websites erheblich. WemBades verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Lernerlebnis zu bieten, Ihre Einstellungen zu speichern und die Nutzung unserer Plattform zu analysieren. Die meisten modernen Browser akzeptieren Cookies automatisch, Sie können jedoch Ihre Browser-Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir setzen verschiedene Kategorien von Cookies ein, die unterschiedliche Funktionen erfüllen. Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche. Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl oder Kursfortschritt, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Marketing-Cookies werden verwendet, um relevante Werbung für Sie anzuzeigen und die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen. Sie haben die vollständige Kontrolle darüber, welche Cookie-Kategorien Sie akzeptieren möchten.
3. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website absolut erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die Sie durchführen und die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, wie etwa das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Notwendige Cookies ermöglichen es Ihnen beispielsweise, sich in Ihrem Kursbereich anzumelden, Lektionen zu durchlaufen und auf geschützte Bereiche der Community zuzugreifen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste, die Sie angefordert haben, nicht bereitgestellt werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über sie benachrichtigt werden, aber einige Teile der Website funktionieren dann möglicherweise nicht.
4. Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern und Ihnen erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies speichern beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache, Ihre Zeitzone, welche Kurse Sie als Favoriten markiert haben oder wo Sie mit einer Lektion aufgehört haben. Sie helfen uns auch dabei, Ihre Fortschritte in den Kursen zu verfolgen und Ihnen relevante Empfehlungen zu geben. Die durch diese Cookies gesammelten Informationen sind in der Regel anonymisiert und können Ihre Browsing-Aktivitäten auf anderen Websites nicht verfolgen. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, kann dies dazu führen, dass Sie bestimmte Funktionen nicht nutzen können oder dass die Website nicht optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
5. Analyse- und Leistungs-Cookies
Wir verwenden Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, und um die Leistung unserer Plattform zu überwachen und zu verbessern. Diese Cookies sammeln Informationen darüber, welche Seiten am häufigsten besucht werden, wie lange Nutzer auf bestimmten Seiten verweilen, welche Kurse besonders beliebt sind und ob Fehlermeldungen auftreten. Alle durch diese Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Sie helfen uns zu erkennen, welche Inhalte für unsere Lernenden am wertvollsten sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können. Wir verwenden diese Erkenntnisse, um die Qualität unserer Kurse kontinuierlich zu steigern und das Nutzererlebnis zu optimieren. Die Daten werden nicht mit anderen Datenquellen kombiniert.
6. Marketing- und Tracking-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzuzeigen. Diese Cookies verfolgen Besucher über verschiedene Websites hinweg und erstellen ein Profil Ihrer Interessen, um Ihnen relevante Anzeigen zu präsentieren. Sie werden von unseren Werbepartnern gesetzt und können dazu verwendet werden, ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Diese Cookies speichern keine direkten persönlichen Informationen, basieren aber auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erhalten. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihnen vollständige Kontrolle über diese Cookie-Kategorie.
7. Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren und zu verwalten. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies über die Einstellungen zu verwalten. Sie können Cookies blockieren, löschen oder eine Benachrichtigung anfordern, bevor ein Cookie gespeichert wird. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann, da einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren. In Ihren Browser-Einstellungen finden Sie Anleitungen zum Ändern Ihrer Cookie-Präferenzen. Zusätzlich können Sie über unser Cookie-Banner beim ersten Besuch unserer Website entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie akzeptieren möchten. Diese Einstellungen können Sie jederzeit in der Fußzeile unserer Website ändern und anpassen.
8. Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung wird am Anfang dieser Richtlinie angezeigt. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie durch eine auffällige Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail informieren. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach solchen Änderungen stellt Ihre Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen dar. Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Haben Sie Fragen zu Cookies? Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen zur Verwendung von Cookies auf unserer Plattform. Ihre Privatsphäre und Kontrolle über Ihre Daten sind uns wichtig.